Science Communications Research ist als unabhängiger Verein für die Erforschung und Erprobung von Prozessen der Wissensvermittlung aus der Arbeit im Feld der Wissenschaftskommunikation entstanden.
Autor_innen des Projekts Die Küsten Österreichs: Yarden Daher, Alexander Martos, Negin Rezaie, Ramin Siawash, Niko Wahl, Sama Yasseen, Reza Zobeidi.
Das Collegium Irregulare ist ein Fellowshipprogramm für hochqualifizierte Asylwerber*innen“, das von der künstlerisch-wissenschaftlichen Plattform Science Communications Research gehostet wird. Die ersten Fellowships wurden im Rahmen des Projektes Museum auf der Flucht am Volkskundemuseum Wien realisiert. Dabei wurde eine Sammlung ephemerer Fluchtobjekte für das Museum aufgebaut, die Fragen nach einer Ethnologie des 21. Jahrhunderts aufwirf.
Das Kurator*innen-Kollektiv des Collegium Irregulare besteht aus den Fellows YARDEN DAHER (Architekt, Syrien), NEGIN REZAIE (Künstlerin, Iran), RAMIN SIAWASH (Journalist, Afghanistan), SAMA YASEEN (Menschenrechtsaktivistin, Irk) und REZA ZOBEIDI (Journalist, Iran) sowie den in Wien tätigen Kuratoren Alexander Martos und Niko Wahl. Mit Unterstützung der Kurator*innen und Vermittler*innen des Volkskundemuseum Wien.