WienWoche

newsletter

 
  • menu
  • programmüberblick 2018

    Montag 17. 09. 2018

    • 10:00 - 16:00

      Minipogon

      Mini-Fabrik zur Produktion von Gemeingut

      Minipogon: Arbeitstag 1

      Stand 129, Viktor-Adler-Markt 129, 1100 Wien

      MATERIAL / Umwelt, Recycling, Plastikabfall

      16:00 - 20:00

      Ezgi Erol

      krieg kuratieren

      Ausstellung: krieg kuratieren

      The DESSOUS Galerie, Anton-Scharff-Gasse 4, 1120 Wien

      17:00 - 19:00

      Hans-Jürgen Poëtz

      The Question Is: Who Cares?

      Ortspezifische Text-Raum-Skulptur / Installation

      Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien, neben dem Haupteingang, barrierefrei

      18:00 - 20:30

      Pannekoeks Katze

      Pannekoeks Katze. Die Sache mit den Räten

      18:00 Uhr: Treffpunkt U2 Taborstraße, Ausgang Augarten. 19:30 Uhr: Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien

      18:00 Uhr: Stadtspaziergang, Treffpunkt: U2 Taborstraße, Ausgang Taborstraße Augarten, barrierefrei.
      19:30 Uhr: Verkostung & Papiertheater, Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien, barrierefrei
      Reservierung kostenloser Platzkarten: reservation@wienwoche.org

      Wir bitten alle Teilnehmer_innen, Mobiltelefone und Kopfhörer zu den Spaziergängen mitzubringen. Bitte folgende Datei herunteruladen oder beim Spaziergang zu streamen:
      https://soundcloud.com/sole-noir_textfeld/stadtspazierung-leopoldstadt
      Vor Ort gibt es ein paar Leihgeräte für all jene, die über kein Smartphone verfügen.

      18:00 - 20:00

      I.DIRECT-Kollektiv

      Kreuzpunkt

      Filmpremiere mit anschließender Diskussion

      Filmcasino, Margaretenstraße 78, 1050 Wien, barrierefrei

      I.DIRECT-Kollektiv im Gespräch mit Christa Markom (Kultur- und Sozialanthropologin), Fabian Reicher und einem jugendlichen Projektmitarbeiter von Turn, Verein für Gewalt- und Extremismusprävention
      Eintritt frei. Keine Anmeldung. Beschränkte Plätze.