WienWoche

newsletter

 
  • menu
  • Nach Geschäftsschluss

    Die Wiener Leerstandsanagramme

     

    Das Ende der Geschäftstätigkeit ist das Ende des Lebens, möchte man uns glauben machen. Die Schrift-hin-und-her-Stellerin Natalie Deewan beweist mit ihrem Projekt das Gegenteil: Ausgediente Reklameaufschriften machen sich mit ihrer Unterstützung selbstständig. Aus den vorhandenen Buchstaben entsteht durch anagrammatische Umstellung eine neue, diesmal nicht-kommerzielle Botschaft. Wienweit werden geeignete Ex-Geschäfte auf ihre versteckten Aussagen abgeklopft. Nach Rücksprache werden die Lettern auf der Fassade re-arrangiert. Anstelle von PUTZEREI lacht dir so zum Beispiel im 8. Bezirk die PURE ZEIT entgegen. Die neuen Texte bleiben bis auf Weiteres im Stadtraum bestehen.

    Wer sich gemeinsam auf die Suche nach postkapitalistischen Botschaften machen möchte, ist zu gemeinsamen Rundgängen durch die Bezirke Meidling, Josefstadt und Ottakring, Alsergrund und Brigittenau eingeladen. Mit dabei sind Gäste mit Wortspenden zu den Themen Leerstand, Stadtschrift und Freiraum. Im Anschluss an die Rundgänge besteht die Möglichkeit, am ‚Anagrammatischen Stammtisch‘ das Spiel mit Pappfassaden selbstständig fortzusetzen. Was wollen uns die PUTZEREI, das SCHUHSERVICE, der FLEISCHHAUER eigentlich sagen?

    Natalie Deewan arbeitet als Schrift-hin-und-her-stellerin in Wien und betreibt angewandte Literatur.

    Rätsel der Woche: Instagram | Facebook 
    Leerstandsanagramme-Videos auf Vimeo

    Sprachen: Deutsch, English

    Produktion: WIENWOCHE

    Strichelei - Nach Geschäftsschluss

    Foto: CC BY-SA Natalie Deewan

     

    Detailprogramm

    Di, 26. 9., 17:00 - 19:00

    Thematische Rundgänge

    TISCHLEREI / STRICHELEI, Zeleborgasse 20, 1120 Wien, Anmeldung bis 22.9. unter deewan@gmx.net

    Eintritt frei. Begrenzte Teilnehmer_innenzahl.
    Bitte anmelden bis 22.9. unter deewan@gmx.net

    Thematischer Input: Frei/Raum (Gerhard Rauscher, Stadterforschung / Stadtplanung)

    ‚Anagrammatischer Stammtisch‘: Im Anschluss an die Rundgänge besteht die Möglichkeit das Fassadenspiel selbständig fortzusetzen. Außerdem werden Postkartenbooklets mit einer Auswahl von Wiener Leerstandsanagrammen präsentiert.


    Mi, 27. 9., 17:00 - 19:00

    Thematische Rundgänge

    TEPPICHBODEN HASSLER / PEEPSCHO LEHRSTAND, Alser Straße 11, 1080 Wien, Anmeldung bis 22.9. unter deewan@gmx.net

    Eintritt frei. Begrenzte Teilnehmer_innenzahl.
    Bitte anmelden bis 22.9. unter deewan@gmx.net.

    Thematischer Input: Leer/Stand (Ula Schneider, Kreative Räume Wien, Büro für Leerstandsaktivierung)

    ‚Anagrammatischer Stammtisch‘: Im Anschluss an die Rundgänge besteht die Möglichkeit das Fassadenspiel selbständig fortzusetzen. Außerdem werden Postkartenbooklets mit einer Auswahl von Wiener Leerstandsanagrammen präsentiert.


    Do, 28. 9., 17:00 - 19:00

    Thematische Rundgänge

    EISENHANDLUNG SEEMANN & MENZEL / AMS MEINE ZEN & SEELENHANDLUNG, Alserbachstraße 4, 1090 Wien, Anmeldung bis 22.9. unter deewan@gmx.net

    Eintritt frei. Begrenzte Teilnehmer_innenzahl.
    Bitte anmelden bis 22.9. unter deewan@gmx.net.

    Thematischer Input: Stadt/Schrift (Natalie Deewan) und Geschäfte mit Geschichte (Martin Frey & Philipp Graf)

    ‚Anagrammatischer Stammtisch‘: Im Anschluss an die Rundgänge besteht die Möglichkeit das Fassadenspiel selbständig fortzusetzen. Außerdem werden Postkartenbooklets mit einer Auswahl von Wiener Leerstandsanagrammen präsentiert.


     

    Termine

    Di, 26. 9., 17:00 - 19:00

    Thematische Rundgänge
    TISCHLEREI / STRICHELEI, Zeleborgasse 20, 1120 Wien, Anmeldung bis 22.9. unter deewan@gmx.net

    Mi, 27. 9., 17:00 - 19:00

    Thematische Rundgänge
    TEPPICHBODEN HASSLER / PEEPSCHO LEHRSTAND, Alser Straße 11, 1080 Wien, Anmeldung bis 22.9. unter deewan@gmx.net

    Do, 28. 9., 17:00 - 19:00

    Thematische Rundgänge
    EISENHANDLUNG SEEMANN & MENZEL / AMS MEINE ZEN & SEELENHANDLUNG, Alserbachstraße 4, 1090 Wien, Anmeldung bis 22.9. unter deewan@gmx.net