WienWoche

newsletter

 
  • menu
  • NoMaden im Speck

    Im Wiener Grätzel auf Klangreise um die Welt

    Die NoMADEN IM SPECK stehlen den Menschen die Zeit. Als musikalische Wegelagerer lauern sie dir in Wiens Arbeiter_innen-Vierteln Fünfhaus und Ottakring auf – nur unweit von wuseligen Shoppingmalls und dröhnenden Verkehrsknoten. Ihr Ziel: Passant_innen aus ihren Alltagssorgen und ihrer Geschäftigkeit zu reißen und mit der Doktrin „du musst arbeiten“ zu brechen. Mit ihrer Wienerischen Weltmusik drängen dich die NoMADEN IM SPECK zu verweilen, zu tanzen und einfach nur zu sein.

    Das arbeitsfeindliche Komplott orchestrieren in blindem Einverständnis der Akkordeonist Otto Lechner und sein Kompagnon, der Instrumentenerfinder Hans Tschiritsch, gemeinsam mit Wiener Musik-Nomad_innen aus aller Welt. Unter ihnen u. a. Kadero Rai, Jelena Poprzan, Eldis La Rosa und Aisha Eisa.

    „Irgendwie sind wir altmodisch,“ sagt Hans. Er ist in einer Zeit groß geworden, als Jugendliche in Glockenhosen die Befreiung des Menschen begehrten. Die Glockenhosen sind zum Glück Geschichte, aber der Traum von der Befreiung ist geblieben.

    Für ihren zeitraubenden Angriff haben sich Otto und Hans gezielt Orte in Randlage der Geschäftsströme ausgesucht: den Kardinal-Rauscher-Platz und den Gürtel. Hier arbeiten Menschen am Markt und bei McDonald’s. Hier hängen aber auch Menschen rum, die vom Kapitalismus abgefallen oder vom System ausgespuckt worden sind. Und auch wer hier gerade Mittagspause macht und in der Prekarität einen Moment durchschnauft, wird mit Musik moralisch unterstützt. Wer wird Verbündete_r im Geiste und stimmt ein in das Hohelied auf das Nichtstun?

    Otto Lechner ist Akkordeonspieler und Komponist. Hans Tschiritsch ist Musiker und Instrumentenerfinder in Wien.

    Sprache: Keine Sprachkenntnisse nötig!

    Produktion: WIENWOCHE

    (c) Chi Rich/ NoMaden im Speck

    © Ana Paula Franco

    Detailprogramm

    Sa, 23. 9., 18:00 - 20:00

    Straßenmusik/Konzert: NoMaden im Speck

    Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien

    Ortsänderung wegen Schlechtwetters. Neuer Ort: Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien

    Mit: Pamelia Stickney - Cello, Heidelinde Gratzl - Akkordeon, Jelena Popržan - Stimme, Bratsche, Eldis La Rosa - Saxophon, Flöte, Otto Lechner - Akkordeon, Hans Tschiritsch - Obertongesang, diverse Instrumente, Komposition, Aisha Eisa - Tanz, sowie Überraschungsgäste
    Ortsänderung wegen Schlechtwetters. Neuer Ort: Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien


    Mo, 25. 9., 12:00 - 14:00

    Tanzen in der Mittagspause: Otto Lechner und seine Lousiana Zydeco Combo

    Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien

    Eintritt frei. 


    Di, 26. 9., 12:00 - 14:00

    Tanzen in der Mittagspause: Der maghrebinische Sänger Kadero Rai

    Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien

    Eintritt frei. 

    Begleitet von Otto Lechner und Ensenmble


     

    Termine

    Sa, 23. 9., 18:00 - 20:00

    Straßenmusik/Konzert: NoMaden im Speck
    Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien

    Mo, 25. 9., 12:00 - 14:00

    Tanzen in der Mittagspause: Otto Lechner und seine Lousiana Zydeco Combo
    Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien

    Di, 26. 9., 12:00 - 14:00

    Tanzen in der Mittagspause: Der maghrebinische Sänger Kadero Rai
    Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien