Aussagen zu folgenden Punkten machen es uns leichter zu verstehen, was die Einreicher_innen mit ihren Projekten bezwecken:
Die Einreichung ist bis zum 5. Februar 2017 per E-Mail möglich: ausschreibung@wienwoche.org
Die Einreicher_innen können den unten angeführten Leitfaden benutzen. Der Leitfaden ist jedoch nicht zwingend.
Leitfaden Einreichung
Leitfaden Budget (excel)
Einreichen können Einzelpersonen, unabhängige Kulturinitiativen, Vereine und Kollektive (unabhängig von Beruf, Wohnsitz und Staatsangehörigkeit).
Ein unabhängiger Beirat trifft in einer öffentlichen Sitzung am 6. März 2017 mit Unterstützung des Vorstands und der künstlerischen Leitung von WIENWOCHE eine Vorauswahl.
Danach lädt die künstlerische Leitung die ausgewählten Bewerber_innen zu Gesprächen ein (zwischen 13. und 15. März 2017). Nach diesem Schritt trifft die künstlerische Leitung von WIENWOCHE die finale Auswahl. Alle programmatischen Entscheidungen erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges.
das Leitungsteam von WIENWOCHE
der Vorstand des Vereins zur Förderung der Stadtbenutzung
ein unabhängiger Beirat (die Mitglieder werden bekannt gegeben)
Den Projekten von WIENWOCHE (einschließlich der Arbeitsgruppen, der Projekte, die aus dem Open Call ausgewählt werden, in Auftrag gegebenen Projekte und internationalen Gästen) steht ein Gesamtproduktionsbudget von ca. 170.000 Euro zur Verfügung.
Ab 1. April 2017 werden die Teilnehmer_innen vom Leitungsteam sowie von den Mitarbeiter_innen von WIENWOCHE in unterschiedlichen Bereichen wie Projektentwicklung (Zeit- und Budgetplanung, konzeptuelle Fragen), Öffentlichkeitsarbeit, Textredaktion und Dokumentation und teilweise in der Produktion unterstützt.
Förderungen von anderen Stellen sind kein Ausschlussgrund.