WienWoche

newsletter

 
  • menu
  • susita fink / simonida selimovic/ sandra selimovic

    Roma Attack

    Sandra Selimovic ist Schauspielerin, Regisseurin und Filmemacherin. Sie wirkte sich in zahlreichen Theaterprojekten mit (u.a. im Frauengefängnis Schwarzau und der Jugendstrafanstalt Gerasdorf) und gestaltete zusammen mit Tina Leisch den Viennale-Dokumentarfilm "Gangstergirls" (2008). Engagements bei der Gruppe 80, im Kabelwerk, Dschungel Wien, Semperdepot, in der Garage X, bei den Sommerfestspielen Parndorf, für ORF-Kinderserien etc. Sie ist Ensemblemitglied bei Theater Wozek (www.theaterwozek.at). Aktuell führt sie beim Jugendtheaterstück "It's my life" im Dschungel Wien Regie.

    Simonida Jovanovic ist als Schauspielerin, Moderatorin, Fotomodel und Croupier tätig. Sie studiert Jura und Theaterwissenschaften in Wien. Zusammen mit Sandra Selimovic leitet sie den Verein für transkulturelle Kommunikation Romano Svato.

    Susita Fink, langjährige Puppenspielerin im Marionettentheater im Schloss Schönbrunn sowie im Figurentheater Lilarum, schloss ihr Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien ab. Für das Revue-Stück "Cin ci baj taj nas – Schneid deinen Ärmel ab und lauf davon" zeichnete sie für den Puppenbau und die Puppenchoreografie verantwortlich. Sie ist Gründerin der Kompanie theaterfink.

    Gemeinsam mit anderen haben Fink, Jovanovic und Selimovic bei der Roma-Revue "Cin ci baj taj nas – Schneid deinen Ärmel ab und lauf davon" mitgewirkt (2009/2010, Regie: Tina Leisch, Co-Regie: Sandra Selimovic, Philipp Eisenmann), die die Geschichte der Roma und Sinti in Österreich aus der Sicht der Betroffenen aufarbeitet.

    www.romanosvato.at

    www.theaterfink.at