Mit der Kampagne Platz da!? versuchen wir seit September 2010, in Wien die Themen Freiraum, öffentlicher Raum, Leerstand, soziale Normierung und Gentrifizierungsprozesse verstärkt in den Fokus der Stadtbevölkerung zu bringen und damit (räumliche) Machtverhältnisse zu problematisieren.
Platz da!? stellt eine offene Plattform dar, auf der sich Initiativen und Personen, die zu diesen Themen arbeiten, vernetzen können: Seien es konkrete Räume, wissenschaftliche Netzwerke, aktivistische Zusammenhänge oder Gruppen, die Besetzungen initiieren. Die spezifische Arbeitsweise von Platz da!? ist bestimmt durch eine horizontale und dezentrale Organisation, die projektbezogenes, spontanes Arbeiten mit langfristigen kollektiven Arbeitsprozessen verschränkt.