Das Girls Rock Camp in Niederösterreich wurde 2011 von pink noise, dem Verein zur Förderung feministisch popkultureller Aktivitäten, ins Leben gerufen. Das Musik-/Bandprojekt basiert auf dem Konzept feministischer Mädchenkulturarbeit und verfolgt das Ziel, die aktive Teilhabe von Mädchen und jungen Frauen in Musik- und Jugendkulturen zu fördern und diese zu selbstbestimmtem Handeln anzuregen. In u.a. Workshops, Bandprobe-Einheiten und Instrumentenkursen haben die Teilnehmer_innen die Möglichkeit, sich mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen auszutauschen, eine Band zu gründen, gemeinsam einen Song zu schreiben oder sich auf der Bühne auszuprobieren – egal ob mit Gitarre oder als HipHop-MC, im Duo oder an den Turntables, mit oder ohne Vorkenntnisse.
Das Pink Noise Girls Rock Camp steht in der Tradition der Riot-Grrrl- und Ladyfest-Bewegungen, die die männliche Dominanz in subkulturellen Kontexten kritisch hinterfragen. Die Organisator_innen des Pink Noise Girls Rock Camp, das jährlich für eine Woche in Niederösterreich stattfindet, sind selbst in der Kulturarbeit aktiv und können auf vielseitige feministische Netzwerke zurückgreifen.