"Bunte Demokratie für Alle" – kurz BDFA – ist ein Zusammenschluss verschiedener Migrant_innengruppen mit dem Zweck, die politischen und sozialen Interessen von Migrant_innen in der Wiener Arbeiterkammer zu vertreten. BDFA entstand im Jänner 2000 als Nachfolgeorganisation der Migrant_innenliste "Demokratie Für Alle" (DFA) innerhalb der AK-Wien.
Wie unser Name bereits betont, kämpfen wir für Demokratie – das heißt für gleiche Rechte – für alle Migrant_innen, aber auch für alle anderen Arbeitnehmer_innen. Wir orientieren uns nicht an den partikularen Interessen bestimmter nationaler, religiöser oder politischer Migrant_innengruppen, ebenso wenig sind wir einer bestimmten Partei verbunden. Stattdessen sind wir stark an Bündnissen interessiert – denn ohne eine starke, breite Basis können wir keine praktischen Erfolge erzielen. Seit den letzten AK-Wahlen 2009 sind wir mit einem Mandat im "Parlament" der Arbeitnehmer_innen vertreten – eine starke Stimme für die Interessen von Migrant_innen, aber ohne tatsächliche politische Macht.
Wir sind keine Beratungsstelle für Migrant_innen. Als Migrant_innen vertreten wir die Interessen ebendieser Gruppe innerhalb der Arbeiterkammer und machen sie hörbar. Im weiteren Sinne verstehen wir unsere Liste als Plattform für politische Vernetzung und Mobilisierung sowie als Möglichkeit, uns als Migrant_innen selbst zu vertreten. Unser Ziel ist, Wege und Lösungen zu finden, um die Lebens- und Arbeitssituation von Migrant_innen in Wien zu verbessern und ihnen eine menschenwürdige Existenz zu ermöglichen.
BDFA hat bislang an zahlreichen und verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen teilgenommen, u.a. an Wahlrechts-Kampagnen, um gegen den Ausschluss von Migrant_innen vom Allgemeinen Wahlrecht zu protestieren.